Vision

Der Lebens[t]raum Schwarzenegg ist ein generationenübergreifender, ökologischer und nachhaltiger Wohn- und Lebensraum. Der Fokus liegt auf persönlicher Entfaltung, gemeinschaftlichem Zusammenleben sowie nachhaltiger Ressourcenteilung.
Im Schloss und seiner Umgebung soll eine generationenübergreifende Gemeinschaft entstehen, in der sich jeder Bewohner entfalten und seine Kompetenzen nach Belieben in sein Umfeld einbringen kann. Die Anlage und die Naturnähe bieten dazu breite Möglichkeiten. Der Lebens[t]raum Schwarzenegg ist keine Wohnsiedlung im herkömmlichen Sinn, weil hier das nachhaltige Teilen der gemeinsamen Ressourcen einen hohen Stellenwert einnimmt. An diesem Ort entsteht ein nachbarschaftliches Miteinander aller Beteiligten mit dem Ziel, körperliche, seelische und geistige Lebendigkeit zu erhalten und zu fördern.
Menschen unterschiedlichen Alters realisieren hier ein Wohnumfeld, das ein aktiv gestaltetes und selbstbestimmtes Leben mit Gleichgesinnten ermöglicht und fördert. Der Lebens[t]raum Schwarzenegg ist einerseits ein Ort der sozialen Interaktion. Gemeinschaftseinrichtungen wie Bibliothek, Festsaal, Garten im Schlosshof und Rosengarten fördern die Vernetzung der Bewohner. Andererseits bietet der Lebens[t]raum Schwarzenegg den Mietern auch Raum und Möglichkeiten zur individuellen Entfaltung und des Rückzugs.